Seit 2016 waren wir persönlich am Entstehungsprozess des Neubaus beteiligt, nun ist es vollbracht.
Nachdem pünktlich zum 50. Geburtstag der weiterführenden Schule am 27. Mai 2019 der Spatenstich stattgefunden hatte, konnte das neu errichtete Gymnasium am 13.10.2023 in einem feierlichen Festakt offiziell übergeben werden.
Dabei ließ es sich keiner der anwesenden Festredner nehmen, die rund 600 Schülerinnen und Schüler als zukünftige Nutzer in den Mittelpunkt zu stellen.
Auch der verantwortliche Architekt Peter Kuhn erinnerte in seiner kurzweiligen Ansprache daran, dass Bauen nicht dem Selbstzweck, sondern den Menschen dienen solle.

Dies scheint in vielerlei Hinsicht vorbildlich gelungen zu sein: barrierefrei gebaut, zukunftsweisend in der Energieversorgung und optimal ausgestattet für das digitale Zeitalter, wie es Landrat Wilhelm Schneider dem Neubau attestierte.
Der Schulleiter Oberstudiendirektor Martin Pöhner hob die vielen pädagogisch-didaktischen Möglichkeiten, die der Schulfamilie mit dem Neubau offen stehen, in den Vordergrund. Ganz besonders freue man sich über die weitläufigen Flurlandschaften, die als Lernwerkstätten genutzt werden, sowie den offen gestalteten Mehrzweckraum in direkter Nachbarschaft zu der großzügigen Pausenhalle.
Diese dient der Schule auch zukünftig bei ihrem vielfältigen kulturellen Angebot.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Erfolgsgeschichte gewesen zu sein, und den Entstehungsprozess eines von zwei Gymnasien im Landkreis Hassberge persönlich begleitet haben zu dürfen.
So konnten wir über alle Leistungsphasen hinweg sowohl das Schulhaus (BA I) als auch den Fachklassentrakt (BA II) in den Fachbereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Regelungstechnik betreuen und schließen uns den Worten des Ministerialbeauftragten Oberstudiendirektor Dr. Robert Christoph an:
Non scholae, sed vitae discimus
Lucius Annaeus Seneca, ca. 62 n. Chr.
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Wir bedanken uns bei unserem Auftraggeber dem Landratsamt Hassberge für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Das gesamte Team der
HLS | Consult GmbH

weiterführende Links:
Landratsamt Hassberge
Mainpost
Friedrich- Rückert Gymnasium
